Tomaten – Allein zu Haus

TomatenHausbewohner

Ohne Bewässerung

Auch dieses Jahr sind wir wieder in den Sommerurlaub gefahren und haben den Garten für 2 Wochen seinem Schicksal überlassen ;) Nur die Tomaten an der Südseite hatten eine Tropfenbewässerung, alle anderen Pflanzen mussten mit dem auskommen, was das Wetter geboten hat.

„Tomaten – Allein zu Haus“ weiterlesen

Loading

Nur Mulchen reicht nicht !

BlühpflanzenAdmiralWasserdost

Alles hängt zusammen

Was nützt der tollste Mulchgarten, wenn sonst nichts für alle potentiellen Bewohner des naturnahen Garten getan wird… Klar die Entscheidung für das konsequente Mulchen hat schon eine Region und deren Bewohner begünstigt. Aber es sind noch deutlich  mehr Regionen als nur der Boden im Spiel.

„Nur Mulchen reicht nicht !“ weiterlesen

Loading

Knoblauch im Frühjahr – Bilanz

KnoblauchStrecke2015

Später Start – gutes Ergebnis

Obwohl ich dieses Jahr erst im März die Masse der Zehen gesteckt habe, ist das Ergebnis von dieser Fläche ganz ansehnlich geworden. Das andere Beet aus dem Januar ist deutlich schlechter geraten. Ob das am extrem trockenen Wetter, oder am Ort lag habe ich nicht raus bekommen…

„Knoblauch im Frühjahr – Bilanz“ weiterlesen

Loading

Dornröschen’s Blick

Umgekehrte Perspektive

VerbogenerFensterblickIm Unterschied zu den letzten Jahren habe ich dieses Jahr mal den Standpunkt gewechselt. Die Rambler Rose Bobby James ist schon viele Jahre der Begleiter an unserer Ostwand.

Die Ostwand den Nachteil, das die Belüftung begrenzt ist und damit der Rost immer wieder mal zuschlagen kann. Die Wuchskraft der Rambler gleicht das aber aus.

„Dornröschen’s Blick“ weiterlesen

Loading

Früheste Tomatensaison

SkyTomatenStart2015

Früher Start

TomatenSetzlinge
Start mit mehr als 1m Höhe

Bisher habe ich noch in keiner Saison am 1. Mai Tomaten ins Freiland gepflanzt. Das lag daran, daß sie sich selten so gut wie dieses Jahr entwickelt haben und auch daran, daß „man“ das nicht  macht :)

Diese hier gepflanzte Tomatensorte ist die Sorte De Berao und die wird von Haus aus sehr hoch. So sind die Setzlinge nach knapp 8 Wochen mehr als 1m hoch. Klar, das die schon lange nicht mehr freistehend gewachsen sind.

Die Gefahr von Frostschäden kann fast ausgeschlossen werden, schließlich ist die gesamte Fläche unter Dach.

„Früheste Tomatensaison“ weiterlesen

Loading

Knoblauch Start 2015

KnoblauchStart2015xcf

Frost – wen stört das ?

Knoblauch wird oft erst einmal mit südländischer Küche und damit auch mit südländischer Herkunft in Verbindung gebracht. Die beiden Sorten die ich hier kultiviere, haben mit niedrigen Temperaturen aber kein Problem. Das Erste was im Frühjahr durch den Mulch wächst ist immer der Knoblauch.

„Knoblauch Start 2015“ weiterlesen

Loading