Mulchen um kleinste Pflanzen herum

FeinMulchAusgebracht

DetailFeinMulch
Detailansicht der Methode

Optionen

Wenn man Mulchen und Aussäen kombinieren will, dann bleiben zwei Optionen. Man räumt die Mulchdecke vor dem Aussäen weg, mindestens die Reihen für das Aussäen. Oder man sät erst aus und bringt dann das Mulchmaterial zu den kleinen Pflanzen. „Mulchen um kleinste Pflanzen herum“ weiterlesen

Loading

Tanja und die LED’S

Header_TanjasUnterLED

Nee, nicht die Vorstellung eines neuen Kinderbuches…

Guter Wuchs

Nachdem die Tomaten schon lange ausgezogen sind, kommen dieses Jahr die Setzlinge der Gurkensorte TANJA in den Genuss des LED Lichtes. Schon im letzten Jahr hatten wir festgestellt, dass das Lichtspektrum noch Optimierungsreserven hat. Wenn ich mir die Pflänzchen ansehe, dann ist das aber eher ein Luxusproblem. Insbesondere im Vergleich zu den Anderen auf der vermeintlich hellen Veranda…

„Tanja und die LED’S“ weiterlesen

Loading

Saat-Saison-Start plus 4 Wochen

TomatenUmgetopft

Umgetopft

Nach 4 Wochen sind die ersten Tomaten aus der Kunstlichthalle ausgezogen. Insgesamt waren vier Tomatensorten an den Start gegangen. Zum ersten Mal ist mir in dieser Saison aufgefallen, das der Phänotyp der Sorte schon in den ersten Wochen deutlich sichtbar wird. Die Baumtomanten gehen in die Länge, die Fleischtomaten bleiben zurück…

„Saat-Saison-Start plus 4 Wochen“ weiterlesen

Loading

Saat-Saison-Start

MitFußbodenHeizung

Phase 1

Heute habe ich meine Gartensaison 2016 offiziell eröffnet. Der erste Schritt um diese Jahreszeit ist das Aussäen von Tomaten, Peperoni, Kohl und Kohlrabi. Da die erste Phase besonders von der Wärme lebt, stehen zwei Stapeltransportkästen mit zerteilten Anzuchtplatten auf der Fensterbank, über der Heizung.

„Saat-Saison-Start“ weiterlesen

Loading

Marodes Standbein

10 Jahre WeidenstangenReparierteStandbeine

Genau so alt sind die Bauteile aus dem ersten Tomatenhaus das ich gebaut habe.

Und trotzdem die Weidenstangen von Beginn an auf Gehwegplatte standen, haben die Holzzersetzer ausreichend Feuchtigkeit gefunden eine guten Job zu machen.

Da diese Auswirkungen nur die untersten 30-40cm betroffen haben, konnte ich eine Teilamputation vertreten.

„Marodes Standbein“ weiterlesen

Loading

Vom Löffel säen

Grundausrüstung

Grundausrüstung

Für das Vorziehen von Jungpflanzen haben sich die Anzuchtplatten ja schon im Frühjahr bewährt. Ich weiß es tut weh, aber die komplette Platte ist einfach zu viel. Wie hier 6×2 oder besser 8×3 sind das Ergebnis eines Einsatzes der Metallbügelsäge.

Für das Aussäen habe ich die Kombination aus Löffel und Pinzette als Optimum für verschiedensten Samengrößen gefunden.

. „Vom Löffel säen“ weiterlesen

Loading

Schneckenkorn Theke

SchneckenkornTheke

Lang und Schmal

Nach dem Optimierungsprozess zum Thema Schneckenkorn Shop, kam der Bedarf nach einer für das Gemüsebeet tauglichen Lösung. Die Teller sind als Hotspot überall da gut, wo der Platz verfügbar ist. In einer Reihe aus Pflanzen ist das ganz sicher nicht der Fall. Da muss eine lange und schmale Lösung her. Mit der Länge wird zusätzlich der Wirkungsbereich gegenüber der Tellerlösung erweitert.

„Schneckenkorn Theke“ weiterlesen

Loading