Wilde Gastarbeiterinnen – genauer hingesehen

Klein aber tödlich

Nachdem ich das Video mit der ausführlichen Vorstellung des Inhaltes von einem Stapel Nutenbrettchen angesehen habe, habe ich auch die Ursache für die hier noch verschlossenen Röhrchen gefunden.

„Wilde Gastarbeiterinnen – genauer hingesehen“ weiterlesen

Loading

Wilde Gastarbeiterinnen

Unfreiwillig eingewandert

Die Dose mit den Bambusröhrchen hat letztes Jahr im Herbst den Weg in meinen Garten gefunden. Die Büchse kam als Geschenk von Monika aus Hessen hier nach Sachsen-Anhalt. Man könnte das ganze jetzt als Verfälschung des ortstypischen Genpools betrachten. Darüber sehe ich aber mal hinweg. Schließlich wird ja bisher auch kein Bauer für die angerichteten Verwüstungen zur Rechenschaft gezogen. (Thema: Diversität) Und außerdem ist die Art ja nicht invasiv sondern schon lange da, nur eben viel zu wenige…

Korrekterweise müsste es lauten, in meine Veranda, denn da haben sie dann überwintert. Das hatte leider einen Effekt an den ich hätte denken können, es aber nicht getan habe…

„Wilde Gastarbeiterinnen“ weiterlesen

Loading

Wildbienen züchten

LogoBienenhotelBei Surfen über diverse Linklisten bin auf dieses Thema gestoßen. Ich dachte nicht das so etwas tatsächlich geht, aber der Inhalt der Internetseite zeigt ganz deutlich das es gehen kann.

Das dabei ein kleiner Handel mit entsprechenden Materialien entstanden ist, ist auch nichts Verwerfliches. Und das tollste an dem Thema, der Autor der Internetseite stellt ein Handbuch zum kostenlosen Download hier Handbuch bereit.

Loading

Bodenbrütende Solitärbienen

Ruhepause auf einem Blatt
Ruhepause auf einem Blatt

Neue Erkenntnis

Bisher war ich im Zusammenhang mit Solitärbienen immer auf die Spezies geeicht, welche in Wänden oder Stengeln ihren Bruthöhlen befüllen. Ich bin selbst etwas über mich verwundert, denn ich gehe schon mehrere Jahrzente mit offenen Augen durch den Garten und dachte ich hätte schon allerhand gesehen. Die Tage saß ich auf der Fotopirsch nach Hummeln und wunderte mich immer wieder über die kleinen Bienen die ganz niedrig über den Boden flogen und dann im Gras verschwanden. Ich habe mich bemüht rauszukriegen, was  die da machen. Jetzt weiß ich es – sie befüllen ihre Bruthöhlen im Boden ! „Bodenbrütende Solitärbienen“ weiterlesen

Loading