Ur-Mulchbuch von Ruth Stout

Mein letztes

Dieses Buch habe ich als Leihgabe von Monika erhalten. Ich hatte bisher sonst noch keine Chance es zu lesen und es dürfte das letzte sein, was ich zum Thema Mulchen lese. In den letzten Jahren konnte ich keine Neuerscheinung mehr entdecken.

Das Buch ist historisch gesehen sicher das allererste Buch zum Thema Mulchen. Die vielen „Buchdeckel“ oben in der Diashow spiegeln auch den Lebenszyklus des Buches wieder. Interessant sind die zwei thematischen Richtungen der Titel :)

„Ur-Mulchbuch von Ruth Stout“ weiterlesen

Loading

Die Mulchwurst

Der TIPP

Danke Monika, da der Tip zum Video von Dir kam ! (…und ähh – kein Aprilscherz auch wenn es das Datum nahelegt !)
Ich bin nicht im entferntesten auf die Idee gekommen Wiesenschnitt in dieser Art zu verarbeiten und als Mulch zu nutzen. Die Rolltechnik nehme ich sonst nur beim Schreddern mit dem Arme-Leute-Häcksler. Da wird die Wurst aus dem losen Material gerollt und dann klein gehackt.
Als Wurst sieht das interessant aus. Muss ich mit dem nächsten Wiesenschnitt mal ausprobieren. Wird bestimmt ein wenig Training mit der Rolltechnik bedeuten.

Der große Google liefert nur sehr wenige, weitere Treffer. Einer führt zu einem Beitrag des Erfinders der Mulchwurst Wolfgang Scheibe

Loading

Der Cover Crop Prediger

Ray Archuleta

Ein Missionar oder Prediger, so könnte man Ray Archuleta beschreiben. Normalerweise reagiere ich auf alles was diesen Charakter hat hoch allergisch. Ich kann auch mit der kirchlichen Variante 0% anfangen. Hier scheint das Thema zu deeskalieren :)
Alleine schon seine Körpersprache ist es wert sich dieses Video anzusehen.  Der Schnappschuss oben enthält schon alle wichtigen Elemente.

„Der Cover Crop Prediger“ weiterlesen

Loading

Frischhaltetücher auf Bienenwachsbasis

Interessanter Ansatz

Die Idee scheint sehr interessant, ok eine günstige Quelle für das Wachs vorausgesetzt. Nachfolgend Stellen die ich zu diesem Thema gefunden habe. Grundsätzlich beschäftigt sich die oben dargestellte Internetseite mit dem Thema Permakultur. Natürlich macht der Standort in Australien nicht alles unbedingt 1:1 interessant für uns Europäer. Aber wie überall, Kopf einschalten und das Entscheidende für sich herausfiltern hilft durch das Informationsdickicht.

„Frischhaltetücher auf Bienenwachsbasis“ weiterlesen

Loading

Kartoffeln äugeln

Kartoffeln was ???

Der Begriff „Äugeln“ ist im Internet nur mit wenigen Informationen hinterlegt. Ich bin immer wieder einmal darüber gestolpert, habe es aber nie selbst versucht. Es gibt wohl mindestens zwei Gründe warum Leute das schon immer gemacht haben. Aber wie es aussieht, nur eben wenige Leute…

„Kartoffeln äugeln“ weiterlesen

Loading

Knobi to let

Restbestand

Unser Verbrauch ist nicht so groß ausgefallen wie erwartet. Daher habe ich noch reichlich 100er Zehen im Angebot. Wer welche möchte soll sich rasch mit mir abstimmen (Kommentar, Email)

Wie immer gebe ich die Zehen an SAH oder gegen das Porto für das Päckchen ab. Geschwindigkeit ist Trumpf, denn die Keimung geht schon los.

Loading